07393 - 66 99
  Rezepte über 07393 - 9174394
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Team
    • Dr. med. Renate Ege-Kolandt
    • Hiltrud Dolp
    • Ioanna Mpogiatzis
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Darmbeschwerden
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Stress & Burnout
  • Leistungen
    • Kassenärztliche Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebs-Screening
        • Impfungen
          • HPV
          • STIKO
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung
        • Darmkrebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Depressionstest
        • Geriatrisches Assessment
        • Ruhe-EKG
        • Labordiagnostik
        • Langzeitblutdruckmessung
        • Lungenfunktionsuntersuchung
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
      • Therapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
        • Hyposensibilisierung
      • Hausarztzentrierte Versorgung
      • Disease-Management-Programme
    • Selbstzahlerleistungen
      • Prävention
        • Eignungsuntersuchungen
          • LKW-Führerschein
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheitsberatung
        • Reisemedizinische Beratung
      • Diagnostik
        • Herzinfarkt-und Schlaganfallvorsorge
          • Periphere Arteriendruckmessung
          • IMT-Messung
        • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Ultraschall
          • Halsschlagader
      • Therapie
        • Aufbaukur
        • Neuraltherapie
        • Orthomolekulare Therapie
  • Sprechzeiten
  • Termine & mehr
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Team
    • Dr. med. Renate Ege-Kolandt
    • Hiltrud Dolp
    • Ioanna Mpogiatzis
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Darmbeschwerden
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Stress & Burnout
  • Leistungen
    • Kassenärztliche Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebs-Screening
        • Impfungen
          • HPV
          • STIKO
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung
        • Darmkrebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Depressionstest
        • Geriatrisches Assessment
        • Ruhe-EKG
        • Labordiagnostik
        • Langzeitblutdruckmessung
        • Lungenfunktionsuntersuchung
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
      • Therapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
        • Hyposensibilisierung
      • Hausarztzentrierte Versorgung
      • Disease-Management-Programme
    • Selbstzahlerleistungen
      • Prävention
        • Eignungsuntersuchungen
          • LKW-Führerschein
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheitsberatung
        • Reisemedizinische Beratung
      • Diagnostik
        • Herzinfarkt-und Schlaganfallvorsorge
          • Periphere Arteriendruckmessung
          • IMT-Messung
        • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Ultraschall
          • Halsschlagader
      • Therapie
        • Aufbaukur
        • Neuraltherapie
        • Orthomolekulare Therapie
  • Sprechzeiten
  • Termine & mehr
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner

Vorgehensweise bei tiefen Kariesläsionen

Die Behandlung von tiefen Kariesläsionen, die nahe an der Pulpa (dem Nerv) des Zahnes liegen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Ziel ist es, die Pulpa zu bewahren und gleichzeitig die Karies effektiv zu behandeln.

Schritte der Behandlung

  1. Diagnose und Bewertung:

    • Röntgenaufnahmen und klinische Untersuchungen sind entscheidend, um das Ausmaß der Karies und den Zustand der Pulpa zu beurteilen.
  2. Entfernung des kariösen Dentins:

    • Sorgfältige Entfernung des weichen, kariösen Dentins, während hartes, verfärbtes Dentin nahe der Pulpa belassen wird, um eine Exposition zu vermeiden.
  3. Indirekte Überkappung:

    • Bei tiefen Läsionen, wo die Pulpa nicht exponiert ist, kann eine indirekte Überkappung durchgeführt werden. Hierbei wird ein biokompatibles Material wie Calciumhydroxid oder MTA (Mineral Trioxide Aggregate) auf das verbleibende Dentin aufgetragen, um die Bildung von sekundärem Dentin zu stimulieren.
  4. Direkte Überkappung:

    • Bei einer geringfügigen Pulpaexposition kann eine direkte Überkappung mit denselben Materialien in Erwägung gezogen werden, um die Heilung der Pulpa zu fördern.
  5. Anwendung von adhäsiven Restaurierungsmaterialien:

    • Komposite oder Glasionomerzemente werden verwendet, um die Kavität zu füllen und zu versiegeln.
  6. Regelmäßige Nachkontrolle:

    • Regelmäßige Überprüfungen sind notwendig, um den Heilungsprozess zu überwachen und frühzeitig auf Anzeichen einer Pulpanekrose oder Infektion zu reagieren.
Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Über uns

Allgemeinmedizinische Praxis
Dr. med. Renate Ege-Kolandt

Allgemeinmedizin & Palliativmedizin

Schillerstraße 14
89597 Munderkingen

Telefon: +49 (7393) 6699
Telefax: +49 (7393) 953870
E-Mail: praxis@ege-kolandt.de

Rezepte: +49 (7393) 9174394

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 11:30 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 11:30 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
MIttwoch 08:00 - 11:30 Uhr  
Donnerstag 08:00 - 11:30 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 11:30 Uhr  

Bitte vereinbaren Sie telefonisch Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Praxisschwerpunkte

Besonders intensiv widmen wir uns nachfolgenden Schwerpunkten, zu denen wir auf Grund langjähriger praktischer Erfahrungen sowie spezieller Fort- und Weiterbildungen umfassende Kenntnisse haben:

  • Allergien
  • Darmbeschwerden
  • Infektanfälligkeit
  • Präventionsmedizin
  • Rückenschmerzen
  • Stress & Burnout
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(7393)6699
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen